Pädagogische Mitteilung
Weiterbildungsangebot für Schulpersonal
Mit eTwinning auf digitale Reise gehen
Sie arbeiten im Unterrichtswesen? Sie möchten eTwinning kennenlernen? Sie möchten gemeinsam erste Projektideen entwickeln oder ein Projekt mit europäischen Partnern starten? Dann melden Sie sich noch bis zum 30. Mai 2022 an!
Zum Vergrößern einfach klicken
eTwinning will europäische Zusammenarbeit für Schulen und Kindergärten leichter machen. Digitale Medien ermöglichen dabei neue Formen des Austauschs. So lernen Schülerinnen und Schüler selbstbestimmt, kreativ und verantwortlich mit Medien umzugehen und erweitern schrittweise ihre Medienkompetenz. Mithilfe von eTwinning lassen sich zudem Fremdsprachenkenntnisse praktisch anwenden und interkultureller Austausch erleben.
Bei der Weiterbildung erhalten Sie Einblicke, praktische Tipps und Ideen zur Arbeit mit der Plattform im Unterricht, entwickeln gemeinsam erste Projektideen, lernen, wie man Schüler einbezieht und werden ganz nebenbei motiviert und ermutigt, ein Projekt mit europäischen Partnern zu starten.
Ziel ist es, mit eTwinning europäische Zusammenarbeit auszuprobieren, zu gestalten und als Bereicherung in den Unterricht mit Schülern einzubauen.
Inhalte der Weiterbildung
- eTwinning in der Schule
- Aufbau der eTwinning-Plattform
- Partnersuche für europaweiten Austausch
- Praxisbeispiele
- Anwendungsübungen
- Erarbeitung von Projektideen und Einsatzmöglichkeiten
Praktische Infos
- Wann? 1. Juni 2022
- Wo? Jugendbüro der Deutschsprachigen Gemeinschaft VoG, Brauereihof 2 B-4700 Eupen
- Uhrzeit? Von 14 bis 16 Uhr
Anmeldeschluss ist am 30. Mai 2022.
Die Weiterbildung richtet sich an Kindergärtner, Lehrer, Schulleiter, Bibliothekare, Hochschulpersonal usw. aller Fächer, Schulformen und Jahrgangsstufen.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Deborah Laschet an und teilen Sie bitte folgende Angaben mit:
- Vorname
- Nachname
- Telefonnummer
- Name der Einrichtung
- Funktion