13.09.2023

Pädagogische Mitteilung

8. November, Eupen

Workshop: Testen Sie das neue digitale Schulbuch GeoRegioEMR!

In dreisprachigen Workshops erhalten Sie als Lehrkraft die Gelegenheit, das neue GeoRegioEMR zu entdecken. Sie erfahren, was in dem pädagogischen Material zur EMR steckt und wie Sie es in Ihrem Unterricht einsetzen können. Melden Sie sich jetzt an!

Was steckt in dem digitalen Schulbuch?

Ein Schulmädchen hält einen Globus in der Hand.

Das GeoRegioEMR bietet Ihnen als Lehrperson die Gelegenheit, die sprachliche, kulturelle und geografische Vielfalt der Euregio Maas-Rhein in verschiedenen Unterrichts- und Schulformen einzubringen. Das digitale, binnendifferenzierte und dreisprachige Material eignet sich für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Sie können es im Geografie- und Fremdsprachenunterricht und fächerübergreifend einsetzen.

Entstanden ist das Material über das Interreg V-Projekt EMRLingua - ein Projekt, um Nachbarsprachen und interkulturelle Kompetenzen bei Lernenden in der Euregio Maas-Rhein zu fördern.

Wann und wie können Sie das Schulbuch testen?

Bei der dritten Konferenz zu Nachbarsprachen entdecken Sie, wie Sie GeoRegioEMR in Ihrem Unterricht einsetzen können. In praxisnahen Workshops gehen Sie mit dem EMRLingua-Projektteam und dem Entwickler auf Entdeckungsreise:

  • Wann? 8. November 2023, 14:30-16:30
  • Wo? Kloster Heidberg, Bahnhofstraße 4, 4700 Eupen
Logo_EMR_Lingua

Ihr Interesse ist geweckt? Dann melden Sie online zu einem Workshop auf Deutsch, Niederländisch oder Französisch an! Noch ein praktischer Hinweis: Bitte bringen Sie zum Workshop unbedingt einen Laptop oder ein Tablet mit.

Die Nachbarsprachenkonferenz ist gleichzeitig das Abschlussevent für das Projekt EMRLingua.