Mehr Themen
  • Suchen
  • Dienstleistungen
  • Themengebiete
  • Anwendungen
  • Service
  • Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit
    • Startseite
    • Arbeitsvermittlung
    • AktiF (Plus)
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
    • Karriere im HoReCa
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
    • Geschichte
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
    • In Europa
  • Vereinsarbeit / Ehrenamt
    • Startseite
    • Aktuelles
    • VoG-Wissen von A-Z
    • Freiwilligenarbeit
    • Vereinsfarde
    • Faktische Vereinigung
    • Ehrenamtsplattform
    • FAQ
    • Strukturen
    • Studien
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Kindergeld
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Familien
    • Hilfen
    • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Infos für Dienstleister
  • Gemeindewahlen
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Wähler
    • Kandidaten und Listen
    • Wahloperatoren
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • E-Health
    • BelRAI
    • Elektronische Patientenakte
    • Impfungen
    • Vorsorge
    • Umwelt & Gesundheit
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Mentale Gesundheit
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Coronavirus
    • Affenpocken
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Gesundheitspflegeberufe
    • Pandemric
  • Institutionen
    • Startseite
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • Jugend
    • Startseite
    • Impfenodernicht
    • Coronaprotokoll Jugend
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendbericht
    • Jugendmobilität
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentrum
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendkultur
  • Justiz
    • Startseite
    • Über uns
    • Beratung
    • Sorgerecht
    • Opferbetreuung
    • Strafen und Maßnahmen
    • Gefängnis­aufenthalt
  • Klima
    • Startseite
    • Risiken in Ostbelgien
    • Aktionsplan
    • Klimaschutz
    • Klimaanpassungen
    • Finanzielle Beihilfen
    • Statistiken
    • FAQ
  • Kultur
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
    • Provinzzuschüsse
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Raumordnung
    • Startseite
    • Ansprechpartner
    • Projekte
    • Gremien
    • Formulare
    • Gesetzgebung
    • Links
    • Beteiligung
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- und Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle
      Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Pflegegeld
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Allgemeine Beratung
    • Schwierige Lebenslagen
    • Schulden
    • Armut
    • Alltagshilfen
    • Begegnung
    • Integration
    • Mobilität
    • Ukraine
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Netzwerk
    • Medien
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Studien
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • QualitätsInitiative
    • Statistik und Leitbild
  • Wirtschaft und Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Wirtschaftsmonitoring
    • Unternehmensförderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Wohnen und Energie
    • Startseite
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
    • Energie-Spar-Tipps
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Wohnmonitor
    • Notaufnahmewohnungen
    • Wohnraum für Flüchtlinge
    • Ansprechpartner
  • Zukunftsvision
    • Startseite
    • Hintergrund
    • Akteure
    • Projektverlauf
    • Mitmachen
    • Ergebnisse
  • Corona
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Corona im Alltag
    • Impfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Zahlen und Fakten
  • Das Europaportal
  • der Deutschsprachigen
    Gemeinschaft Belgiens
  • Zum Inhalt springen
Ostbelgien
 
Navigation
  • EU-Aktuell
    • News in Ostbelgien
    • Brexit
  • Die EU
    • Die Institutionen
      • Parlament
      • Europäischer Rat
      • Rat der Europäischen Union
      • Kommission
      • Gerichtshof
      • Zentralbank
      • Rechnungshof
      • Wirtschafts- und Sozialausschuss
      • Ausschuss der Regionen
      • Europäische Bürgerbeauftragte
      • Europäischer Datenschutzbeauftragter
      • Die Europäische Investitionsbank
      • Weitere Einrichtungen
    • EU-Konkret
    • Wahlen
  • EU-Förderung
    • Europäischer Sozialfonds
    • Interreg VI-A Maas-Rhein
    • Interreg VI-A Großregion
    • Interreg VB
    • Interreg Europe
    • Erasmus+
    • Europäisches Solidaritätskorps
    • CERV
    • PwDR / Leader
    • Kreatives Europa
    • Horizont 2020
    • FEAD
    • Aufbau- und Resilienzfazilität
  • Europa in Ostbelgien
    • Projekte in Ostbelgien
    • Projektberichte
    • Europe Direct
      • Publikationen
      • Lehrerecke
      • Veranstaltungen
      • Netzwerk
    • Team
Bewerbungsfrist: 8. Mai
Bewerbungsfrist: 8. Mai

Studienbesuch: Wie geht Bildungsqualität und Wohlbefinden in der Schule?

Auf den Weg zu einer fürsorglichen Schule! In diesem Sinnen beschäftigt sich der Studienbesuch mit der Erziehung, dem Klima sowie dem Wohlbefinden von Schülern. Wann und wo? Vom 13. bis 16. Juni in Frankreich. Bewerben Sie sich jetzt beim Jugendbüro!

Ostbelgienrail
Ostbelgienrail

Europa in vollen Zügen: 100 Interrail-Zugtickets für junge Menschen

Du bist in den Jahren 2002, 2003 oder 2004 geboren? Du wohnst in der Deutschsprachigen Gemeinschaft? Du liebst es zu reisen? Dann solltest du deine Chance auf ein kostenloses Interrail-Zugticket nicht verpassen!

Kontakt-Seminar in München
Kontakt-Seminar in München

Green Erasmus: Wege zu nachhaltigen Projekten und Einrichtungen

Vom 14. bis 16. Juni findet in München ein Kontakt-Seminar zu den Themen Nachhaltigkeit und Ökologisierung statt. Melden Sie sich bis zum 28. März an! Hier erhalten Sie alle weiteren Infos.

Interreg Maas-Rhein: Erster Projektaufruf gestartet
Interreg Maas-Rhein: Erster Projektaufruf gestartet
Interreg Maas-Rhein: Erster Projektaufruf gestartet

Jetzt Projektidee gestalten und bis zum 14. April 2023 einreichen

Haben Sie eine Projektidee? Möchten Sie mit Partnern jenseits der Grenze zusammenarbeiten, um eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen im Maas-Rhein-Gebiet anzugehen? Dann reichen Sie bis zum 14. April um 12 Uhr Ihre Projektskizze ein.

Weiterbildung Erasmus+
Weiterbildung Erasmus+
Weiterbildung Erasmus+

Kontakt-Seminar zu Klimawandel und Umweltverträglichkeit in Norwegen

Vom 6. bis 9. Juni findet in Alesund in Norwegen das Kontakt-Seminar "Climate change and environmental sustainability" statt. Das Seminar richtet sich an Einsteiger. Hier erfahren Sie alles zum Inhalt des Seminars und wie Sie sich anmelden können.

Stichwortsuche

Newsletter

Immer auf dem Laufenden!
Der Newsletter des Team-Europa

Europe Direct

Wir informieren,
organisieren und vernetzen

Fördermittel

Fördermitteldatenbank Fördermittel gesucht?
Hier finden Sie aktuelle
EU-Fördermöglichkeiten.

Projekte in der DG

Projekte in der DGEuropäische Projekte
in der DG:

Von der EU geförderte Projekte in Ihrer Nachbarschaft!

  • © Ostbelgien
  • Created by Demetec
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Kontakt