People to People: Einreichungsfrist ist am 30. September 2022 Neuer Aufruf zur Einreichung von Mikroprojekten Sie planen ein Projekt, das Menschen aus der Euregio Maas-Rhein näher zusammenbringt? Eine kulturelle Veranstaltung, ein Sportevent, eine Tagung oder eine gemeinsame Sensibilisierungskampagne? Reichen Sie jetzt Ihr Projekt ein!
Infoveranstaltung: EU-Förderperiode 2021-2027 Europa steht nicht vor deiner Haustür, sondern in deinem Haus! Am 17. Juni fand eine Infoveranstaltung zur neuen EU-Förderperiode 2021-2027 im Alten Schlachthof statt. Zahlreiche Organisationen aus ganz Ostbelgien konnten sich vor Ort über verschiedene Finanzierungsunterstützungen für ihre Projekte informieren.
20 Jahre Euro Den Euro in der Tasche Heute gilt der Euro als zweitwichtigste Währung. Der Euro ist die Währung von 19 EU-Ländern mit mehr als 340 Millionen Menschen. Er ist eine alltägliche Erinnerung an die Freiheit und Vorteile der EU. Hier erfahren Sie mehr zur Entstehung des Euros.
Infomarkt Ehrenamt 18. September 2022 Infomarkt Ehrenamt 18. September 2022 „Ehrenamt – was Ostbelgien verbindet“ Herzliche Einladung an alle ostbelgischen Ehrenamts-Organisationen und Vereine zum Infomarkt Ehrenamt! Werden Sie Aussteller und zeigen Sie das ostbelgische Ehrenamt in all seinen Facetten. Melden Sie sich jetzt an!
Konferenz zur Zukunft Europas Konferenz zur Zukunft Europas Mai 2022: Abschluss der Zukunftskonferenz In welchem Europa wollen Sie leben? Wollen auch Sie ein besseres zukünftiges Europa? Von April 2021 bis Mai 2022 konnten die Bürgerinnen und Bürger der 27 EU-Mitgliedsstaaten sich während der "Konferenz zur Zukunft Europas" einbringen.
Jahresrückblick 2021 Jahresrückblick 2021 Europäischer Sozialfonds: Was wurde im Jahr 2021 in Ostbelgien bewirkt? Gespannt, was der Europäische Sozialfonds im Jahr 2021 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft erreicht hat? Dann werfen Sie einen Blick auf den Flyer der ESF Bürgerinfo 2021.
Erster Projektaufruf Erster Projektaufruf Europäischer Sozialfonds Plus 2021-2027 Am 14. April hat die Regierung den Entwurf zum ESF Plus-Programm 2021-2027 für die Deutschsprachige Gemeinschaft bewilligt, der als nächstes bei der EU eingereicht wird. Projektanträge können ab sofort online eingereicht werden.
b-solutions 2.0 b-solutions 2.0 Neue Antragsfristen: 30. Juni 2022 und 21. Oktober 2022 Nach wie vor bestehen Hindernisse an der Grenze: Es gibt rechtliche und administrative Hindernisse wie unterschiedliche Rechtsvorschriften oder Unstimmigkeiten in Verwaltungsverfahren. Stellen Sie einen Antrag und finden Sie gemeinsam eine Lösung!
Förderung für grenzüberschreitende Begegnungen und Projekte Förderung für grenzüberschreitende Begegnungen und Projekte Projektaufruf 2022: Beantragen Sie jetzt finanzielle Hilfe für Ihre Projekte Auch 2022 unterstützt der Gipfel der Großregion grenzüberschreitende bürgernahe Projekte. Über den Kooperationsfonds der Großregion erhalten Sie für Projekte eine Förderung von bis zu 2.000 Euro. Informieren Sie sich hier über die Bedingungen!
Zahlreiche Projekte in Ostbelgien erhalten Unterstützung Zahlreiche Projekte in Ostbelgien erhalten Unterstützung Zwei anerkannte LEADER-Regionen in Ostbelgien LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative der EU, welche durch die Wallonische Region bzw. die Deutschsprachige Gemeinschaft und den jeweiligen Projektträger kofinanziert und mit getragen wird.